Einmal oben, immer oben!
Fußball-Bezirksliga: SV Haslach gewinnt auch in Elgersweier und festigt damit seine Tabellenführung

Am fünften Spieltag der Bezirksliga war der SV Haslach am Sonntagnachmittag beim VfR Elgersweier zu Gast. Durch ein glückliches, aber nicht unverdientes 2:1 (1:0) bleiben die Hansjakobstädter an der Tabellenspitze, der VfR wartet weiterhin auf seinen ersten Dreier.
Ohne Benjamin Bruckner (Rückenprobleme), Simon Lehmann (Adduktorenbeschwerden), Nico Haas (Knieprobleme) und Mikail Süme (Wadenverletzung) ging der SV Haslach in die Partie beim Tabellenvorletzten, der aus vier Spielen erst zwei Punkte geholt hatte. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden die Gastgeber besser in die Partie auf dem holprigen Rasen und hatten die erste Torchance: Paul Heine übersprintete in der 11. Minute die komplette SVH-Defensive, scheiterte jedoch an Torhüter Philipp Walter, der per Fuß zur Ecke klären konnte. In der 16. Minute hatte Mario Braig die erste Chance für die Gäste, doch sein Schuss wurde von VfR-Keeper Marius Berg glänzend pariert. Haslachs Trainer Martin Leukel setzte früh einen Impuls von außen, indem er Luka Schmieder vom Angriff in die Innenverteidigung und Louis Hättich ins Sturmzentrum beorderte. Eine Umstellung, die sich auszahlen sollte. Denn in der 33. Minute stand Hättich goldrichtig und schoss den SVH aus kurzer Distanz zur zu diesem Zeitpunkt glücklichen Führung. Nur zwei Minuten später schnupperten die Hausherren am Ausgleich, als ein Freistoß von Dennis Schwarz an die Latte knallte.
Auch im zweiten Durchgang fand der VfR besser ins Spiel. Zunächst schoss Kempf weit über den Haslacher Kasten drüber, doch in der 56. Minute erzielte der spielstarke Heine nach Vorarbeit von Schwarz das 1:1. Allerdings währte das Unentschieden nicht lange. Denn zehn Minuten später brachte Marco Baier den SVH mit einem abgefälschten Schuss nach einem Freistoß von Nico Schwendemann wieder in Führung. Für Baier war es bereits der dritte Saisontreffer, er zieht dadurch im internen Torjägerranking mit Bruckner und Joel Silzer gleich. Nach dem 2:1 plätscherte die Partie vor sich hin, der VfR kam nach Standards zu einigen Möglichkeiten, aber wirklich gefährlich wurde es nie. Der SVH wiederum hätte über Konter den Deckel drauf machen können, doch Hättich schoss links vorbei (81.) und Braig scheiterte an Berg (87.), wodurch es bis zum Schluss spannend blieb. Der eingewechselte Vincent Karcher fasste sich in der Nachspielzeit ein Herz und zog aus der Distanz ab. Jedoch zischte sein Schuss knapp am linken Pfosten vorbei und der SVH brachte das 2:1 über die Zeit. Die Reserve unterlag mit 1:3, das Tor für die Hansjakobstädter erzielte Leonard Seitz.
Im Anschluss an die Partie wurden auf dem Sportgelände des VfR Elgersweier die Achtelfinalpartien des Rothaus-Bezirkspokals ausgelost. Der SVH ist am 21.09 beim SV Fautenbach zu Gast, der in der 2. Runde mit 4:0 beim SV Mühlenbach gewann und aktuell auf Platz 2 der Kreisliga A-Nord steht.
-
Torwart Philipp Walter kann im letzten Moment den Elgersweierer Tim Kempf stören -
Louis Hättich reißt die Arme hoch, zu früh, denn Keeper Marius Berg kann parieren -
Der Kleine hinterm Tor staunt, die Kleinen am Pfosten drehen sich weg und der Längste misst die 2,34 m vpm Boden bis zur Latte nach. -
Haslach's Fans im Hintergrund, Max Armbruster auf dem Weg nach vorne -
Louis Hättich (3.v.l.) wird zu seinem 1. Saisontreffer zum 0:1 beglückwünscht -
Es brennt im Haslacher Strafraum, doch Noah Giesler (links) kann klären -
Einwurf Max Armbruster, Kopfballverlängerung Louis Hättich -
Den Ball fest im Blick hat Jonathan Benz -
Erneut pariert Torhüter Berg vor den lauernden Joel Silzer (9) und Luka Schmieder (6) -
Luftangriff -
Nach diesem Freistoß von Nico Schwendemann erzielt Marco Baier (hinten links) im Nachschuss den 2:1 Siegtreffer -
Joel Silzer im Laufduell -
Louis Hättich schaut seinem Schuss nach, der knapp am Pfosten vorbei streicht -
Mario Braig erst mit rechts ... -
... dann mit links -
Ralf Kammerer sorgt in den Schlussminuten für Entlastung -
Bei diesem Tackling von Felipe Rodas Steeg wurde Joel Silzer an der Ferse verletzt und musste kurz vor Schluss ausgewechselt werden
von Lennart Lehmann