SV Haslach lässt zwei Punkte liegen
Torloses 0:0 gegen den FSV Altdorf
Am Ostersamstag versäumte es der SV Haslach mit einem Heimsieg gegen den FSV Altdorf den Vorsprung auf Platz 3 zu halten, der FV Sulz und der SC Lahr 2 sind nun bis auf einen Punkt herangerückt.
Gegen die Gäste aus Altdorf, die ohne ihren Spielertrainer Ivelin Momchilov angetreten waren, tat sich die Leukel-Elf von Beginn an schwer. Die Taktik der Ettenheimer Teilgemeinde war dabei von der ersten Minute an unverkennbar, mit 10 Mann verteidigte man die eigene Hälfte und machte die Räume dicht, lediglich Maximilian Junele als Sturmspitze lauerte auf Konter. So entwickelte sich in der ersten Halbzeit kein ansehnliches Spiel, zu sehr war der SVH damit beschäftigt, eine Lücke im Beton der Altdorfer zu finden. So dauerte es bis zur 25. Minute, als die Gäste endlich mal aufgerückt waren und ein an der Mittellinie entlang ausgeführter Freistoß von Felix Reichmann von Kevin Reis erlaufen wurde, sein Pass in die Tiefe auf Giulio Tamburello wurde aber zu lang. Beim ersten guten Angriff des SVH konnte Joel Silzer zwei Gegenspieler im Strafraum versetzen, platzierte dann aber den Ball in der kurzen Ecke am Außennetz. Trotz drückender Überlegenheit durften sich die Kinzigtäler aber nie in Sicherheit wiegen, denn vereinzelt zeigten die Altdorfer ihre Torgefahr, so auch, als Frederic Kolb einen Distanzschuss knapp neben den Pfosten setzte. Kurz vor der Pause kam Tamburello bei einer Hereingabe von Kevin Reis einen Schritt zu spät, so blieb es zur Halbzeit beim 0:0.
Samuel Klausmann kam zu Beginn der 2. Hälfte für Philip Ganter und stellte mit einem Schuss aus 25 Metern Torhüter Dennis Fietzeck gleich auf die Probe, doch der Keeper wehrte mit einer Faust ab. Jetzt war der SVH mehr im Spiel und hatte nach einem Lupfer von Benni Bruckner in den Strafraum auch gleich eine große Chance, doch der Schuss von Tamburello ging über die Latte. Zu allem Bemühen kam nun aber auch noch Pech dazu, so als in der 64. Minute Fabio Bächle nach einer Ecke köpfte, der Ball wurde aber noch von einem Altdorfer Feldspieler auf de Torlinie abgewehrt, der Nachschuss von Joel Silzer konnte von Keeper Dennis Fietzeck ebenfalls per Fußabwehr zur erneuten Ecke geklärt werden. In dieser Drangphase des SVH konnte sich Benni Bruckner von der Mittellinie bis in den Strafraum durchspielen, sein Geschoss strich aber auch über die Latte. Mit dem ersten guten Konter sorgte Ruven Hunn gleich für Gefahr für das Tor von Tom Mantel, doch mit vereinten Kräften gelang es die Situation zu klären. Maximilian Junele sorgte dann gleich für den nächsten spannenden Moment, als er auf der rechten Seite zwei Gegenspieler abschüttelte, doch sein Pass an Torhüter Mantel vorbei fand entlang der Torlinie keinen Abnehmer. Danach war aber der SVH wieder an der Reihe, erneut hatte sich Silzer auf der rechten Seite durchgesetzt. Seine Flanke fand Tamburello, doch dessen Kopfball wurde zunächst abgewehrt, doch im Nachsetzen lupfte Samuel Klausmann das Leder über das Gehäuse. In der 75. Minute erhöhte Trainer Leukel den Angriffsdruck und brachte nach langer Verletzungspause erstmals wieder Gürkan Balta. Bei einer Flanke auf den langen Pfosten von Nico Schwendemann hatte Balta noch keine Chance zur Verwertung, doch kurz danach zwang er Keeper Fietzeck nach einem Rückpass von Klausmann mit einem Schuss knapp außerhalb des Strafraumes zu einer Glanzparade. Die letzte Chance des Spiels hatte erneut Joel Silzer, nach einer weiten Flanke in den Strafraum zog er ab, traf der kurz vor der Torlinie den Gegenspieler.
So blieb es beim 0:0, worüber sich lediglich die Gäste freuten.
Haslach’s Reserve gewinnt Spitzenspiel
Verdienter 3:1 Sieg gegen den Tabellenführer
Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, bei dem der SVH seine besten Saisonleistung zeigte. Schon in Minute 4 scheiterte Vincent Hättich an Torhüter Hannes Oswald. In der 13. Minute gelang aber seinem Bruder Louis Hättich aus dem Gewühl heraus die umjubelte 1:0 Führung. Mit einem schwachen Rückpass, in dessen Folge Lennart Lehmann bei der Rettungsaktion der Ball an die Hand geschossen wurde, entschied der gute Schiedsrichter Erol Sür auf Strafstoß, doch Keeper Patrick Braig parierte großartig und hielt die Führung fest. Nach 37 Minuten wurde Daniel Schwarz im Strafraum freigespielt, sein Schuss ging aber knapp am langen Pfosten vorbei. Bei einem unnötigen Konter bot sich Altdorf kurz vor der Pause die Chane zum Ausgleich, doch der Schuss von Lukas Späth fand auch nicht den Weg auf das Tor.
Zu Beginn der 2. Halbzeit rückte Daniel Schwarz immer mehr in den Mittelpunkt. Zunächst landete ein Schuss von ihm am linken Außennetz, doch dann war es Vincent Hättich, der in der 56. Minute von der Eckfahne mustergültig vor das Tor flankte, Daniel Schwarz stieg hoch und köpfte gegen die Laufrichtung des Torhüters zum 2:0 ein. Und die Schwarz’schen Festspiele gingen weiter, denn nur acht Minuten später kam er nach einer Fanke in den Strafraum an den Ball, behauptete sich gegen mehrere Gegenspieler und vollendete mit seinem Doppelpack zum 3:0. Altdorf gab aber nicht auf und so war es erneut Patrick Braig, der mehrfach glänzend parierte, so als in Minute 79 gleich zwei Schüsse aus kurzer Distanz auf sein Tor kamen. Der SVH wechselte in der zweiten Halbzeit gleich fünfmal, so kamen auch die A-Jugendspieler Sebastian Disselhoff, Dean Hämmerle und Elias Salbeck zu ihrem Einsatz. Insgesamt hatte der SVH keinen Schwachpunkt, zeigte sehr viel Einsatz (Turban-Schmid) und verdiente sich den Sieg in einer tollen Begegnung. Der Anschlusstreffer von Altdorf in der 93. Minute durch Enrico Mangels war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Bilder zum Spiel Erste Mannschaft
-
Torhüter Timo Mantel greift sich den Ball vor Ruven Hunn -
Joel Silzer (9) ist an Frederic Kolb (14) vorbei und hat nur noch Keeper Dennis Fietzeck vor sich, doch er schießt ans Außennetz -
Große Chance für Joel Silzer -
Kevin Reis setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und flankt nach innen -
Altdorf macht die Räume dicht, Jonathan Benz muss wieder hinten herum spielen -
Nach einer Ecke rettet ein Feldspieler auf der Linie, Benni Bruckner (schwarz) lauert -
Den Schuss von Joel Silzer (9) kann Kepper Dennis Fietzeck mit dem Fuß klären, Samuel Klausmann (3.v.l.) und Jakob Wußler (2.v.l.) suchen ihre Chance -
Zuschauer aus luftiger Höhe -
Nachbesprechnung
Bilder zum Spiel Zweite Mannschaft
-
Sicherer Rückhalt Patrick Braig -
Daniel Schwarz (li) hat das 2:0 geköpft, David Dorner (10) und Turban-Schmid beglückwünschen ihn -
Rückmarsch zum Anspiel -
Patrick Braig hat wieder pariert. Rocco Antoniak schreit ihm seine Bewunderung zu. -
Der Trainer hat das Schlusswort -
Der Elfmeterkiller Patrick Braig und sein Team
von Hajosch