SVH tut sich schwer gegen Tabellenletzten
Letztlich aber ein klarer 6:1 Sieg gegen Freistett/Rheinbischofsheim
Als klarer Favorit war der SV Haslach in die Begegnung gegen den Tabellenletzten Freistett gegangen. Die erste Chance hatte Kevin Reis, doch er wartete am langen Pfosten nach einer Flanke zu lange mit dem Schuss.
Bereits nach sieben Minuten wurde man gegen die defensiv ausgerichteten Hanauerländer ausgekontert. An der Mittellinie wurde der Ball im Spielaufbau verloren, Yanis Tschedernig zog auf der linken Seite davon und flankte in die Mitte, wo der mitgelaufene Amin Berrissou Torhüter Philipp Walter keine Chance ließ, der Gast führte mit 0:1. Nur wenige Minuten später kam für die Kinzigtäler auch noch Pech dazu, Fabio Bächle setzte einen Freistoß an den Pfosten. In der Folge fand der SVH nie seine Linie, Unkonzentriertheiten führten zu Fehlern im Abwehrverhalten wie im Angriffsspiel und trotzdem hatte der SVH seine Möglichkeit, so als Kevin Reis nach einem Zuspiel von Simon Lehmann kurz vor dem Tor strafstoßwürdig gefoult wurde Für die Zuschauer war es zu diesem Zeitpunkt ein schwaches Spiel, Freistett machte zwar auch nicht mehr, aber was sie machten, war halt clever gespielt. In der 34. Minute schien der Ausgleich fällig, als Julius Allgaier im Strafraum bedient wurde, den Ball aber für Kevin Reis nicht querlegen konnte, so hatte Torhüter Hugo Griess leichtes Spiel.
Trainer Martin Leukel hatte in der Halbzeitpause nicht nur die richtigen Worte gefunden, sondern nahm auch die notwendigen Umstellungen vor, Jonathan Benz und Joel Silzer kamen neu ins Spiel und dies brachte postwendend Erfolg. Nach einem weit geschlagenen Freistoß von Simon Lehmann köpfte Luka Schmieder den Ball an den langen Pfosten wo ihn Julius Allgaier erneut zur Mitte spielte, mit einer Volleyabnahme erzielte Giulio Tamburello in der 47. Minute den 1:1 Ausgleich. Jetzt kam der SVH auf Toure, doch fast wäre man nur fünf Minuten später erneut in Rückstand geraten, als sich Onur Karabulut ein Herz fasste und aus über 25 Metern abzog, der Ball landete am Pfosten. Mit einem Schuss gleich zweimal am Pfosten brachte Luka Schmieder den SVH in der 59. Minute auf die Siegerstraße. Ein Zuspiel von Joel Silzer ließ er von der Brust abtropfen, drehte sich um seine Gegenspieler und zog ab, nach Ping und Pong war der Ball endlich zum 2:1 hinter der Torlinie. In der 67. Minute folgte gar das 3:1, Simon Lehmann hatte sich in den Strafraum gekämpft und bediente Joel Silzer, dessen Querpass bugsierte Julius Allgaier zum 3:1 über die Linie. Die Leukel-Truppe agierte nun befreit auf, in der 75. Minute spielte Fabio Bächle einen weiten Freistoß von der Mittellinie auf Luka Schmieder, der mit dem Kopf verlängerte und den Julius Allgaier mit seinem zweiten Treffer per Dropkick zum 4:1 versenkte. Mit Jakob Wußler, Mark Bork und Jonathan Kalt wurden frische Kräfte auf Seiten der Kinzigtäler eingewechselt und auch dies sollte sich nun auszahlen. Nachdem ein Freistoß von Fabian Bächle von der Unterkante der Latte ins Spielfeld zurücksprang, war Kalt zur Stelle und erzielte in Minute 85 das 5:1. Nur eine Minute später zog Spielführer Max Armbruster eine flache Flanke von der linken Seite nach innen, Torhüter Griess ließ abprallen und Jakob Wußler vollendete zum 6:1 Endstand.
Letztlich war es ein verdienter Sieg, der eine unnötige und lange Anlaufzeit benötigte. Ergänzend sei jedoch vermerkt, dass Haslachs drei aktive Mannschaften an diesem Sonntag 23 Tore erzielten und neune Punkte holten, was sicherlich außergewöhnlich ist.
Haslach’s Reserve kämpft und bleibt in Erfolgsspur
Beim Spiel gegen den Tabellensiebten Freistett 2 sah sich der gastgebende SVH plötzlich einem frühen Rückstand gegenüber, schon in der 5. Minute hatte Alexandre Boos die Gäste in Front geschossen. Die Antwort des SVH ließ aber nicht lange warten, David Moser und Elias Gärtner hatten mit ihren Treffern bereits nach 14 Minuten das Spiel zum 2:1 gedreht. Doch man tat sich schwer und so gelang Boos der erneute Ausgleich.
Umso erfreulicher war die frühe Führung des SVH in der zweiten Hälfte, Maximilian Stahl traf in der 48. Minute zum 3:2. Jetzt lief der Ball besser und unser Neuzugang Mustafa Mohammadi sorgte schon vier Minuten später mit seinem Tor zum 4:2 dafür, dass man befreiter aufspielen konnte und den Sieg sicherte.
Torfestival bei der Dritten
Ok, das Spiel gegen den Tabellenletzten Zunsweier I musst du gewinnen, aber gleich mit 13:0, das ist schon ein Pfund. Spielbeginn war um 11:00 Uhr, für Spätaufsteher ein bisserl früh und so ging man die erste Hälfte noch etwas verhalten an, mit dem 5:0 Pausenstand waren die drei Punkte aber schon gesichert. In der zweiten Hälfte ließ man es dann laufen und schenkte den Gästen nochmals gehörig ein. Die Torerfolge verteilten sich gleich auf sieben Spieler, toll dass sich auch Akteure in die Torjägertabelle eintragen konnten, die bisher noch nicht darin enthalten waren.
Torschützen: Patrick Schmidt (3), Theo Eisenmann, Soufiane Bassaid, Jannik Klausmann und Sedat Kirömeroglu (je 2), Dennis Senff und Matti Schmider (je 1).
Bilder zum Spiel
-
-
-
-
Im Blickwinkel des Schiedsrichters: Zweikampf am Fünfmeterraum zwischen Benni Bruckner (links) und Patrick Grommelt (rechts daneben) -
-
-
Nach einer Ecke sorgt Benni Bruckner (10) am kurzen Pfosten für Gefahr, doch der Gast kann noch klären -
In anderen Dimensionen: Luka Schmieder überspringt alle, auch wenn der Kopfball über das Tor geht, einfach sehenswert -
-
Joel Silzer (9) hat Julius Allgaier bedient, der schließt zum 3:1 ein und dreht jubelnd ab -
-
-
-
-
von Hajosch