Vermeidbare Fehler führen zum Spielverlust des SVH
SV Haslach holt 0:2 Rückstand auf und verliert doch gegen Lahr
Stark gehandicapt aufgrund der völlig absurden Platzverweise beim letzten Auswärtsspiel musste der SV Haslach ohne die gesperrten Benni Bruckner und Giullio Tamburello antreten, hinzu kamen noch die verletzungsbedingten Ausfälle von Simon Lehmann, Luka Schmieder und Philipp Walter. Insofern musste Trainer Martin Leukel mehrfach umstellen. In der Sturmspitze fungierte erstmals wieder Julius Allgaier, Jonathan Benz rückte in die Innenverteidigung, Samuel Klausmann auf die linke Verteidigungsseite.
Der SVH musste sich erst finden und hatte das Spiel nach nicht einmal fünfzehn Minuten fast schon aus der Hand gegeben. Dabei ebnete man mit eigenen Fehlern dem SC Lahr zur frühen Führung. Samuel Klausmann war auf dem durch das Schnittgut rutschigen Rasen in der 8. Minute ausgerutscht, Daniel Elenschleger lief zur Eckfahne und flankte perfekt vor das Tor, wo Leonard Reiß aus kurzer Distanz zum 0:1 einköpfte. Nur vier Minuten später unterlief dem SVH ein Fehler im Spielaufbau, Nando Schoner ging dazwischen, drang in den Strafraum ein und vollendete am herauseilenden Keeper Tom Mantel vorbei zum 0:2. Schlechter hätte der Start nicht sein können. Nach einer halben Stunde hätte die Vorentscheidung fallen können, als sich der schnelle Harim Makaya über links durchsetzte und nach innen flankte, wo erneut Nando Schoner nur einen Schritt zu stät kam. Haslach wurde nun stabiler und gestaltete die Minuten vor der Halbzeit ausgeglichener. Nachdem Samuel Klausmann in der 43. Minute für Jonathan Benz den Ball von der Eckfahne zurücklegte, kam dessen Flanke zu Julius Allgaier, der im Strafraum aus der Drehung abzog und den Ball unter die Latte des Tores donnerte, der 1:2 Anschlusstreffer war geschafft. Neue Hoffnung für die zweite Hälfte keimte auf.
Mit frischen Selbstvertrauen startete die Heimelf nach dem Seitenwechsel. Nico Schwendemann bediente Julius Allgaier mit einem Passe in die Gasse, Keeoer Jona Bader war aber schneller am Ball. In der 48. Minute spielte Schwendemann eine Ecke kurz auf Joel Silzer, der von der Strafraumecke abzog, das Leder strich über die latte. Doch zwei Minuten später führte eine Ecke von Schwendemann zum Ausgleich. Der Ball wurde verlängert und Jonathan Benz erzielte per Fuß den 2:2 Ausgleich. Jetzt war es ein ausgeglichenes Spiel, die nächste Chance gehörte dem SC Lahr. Tim Eichhorn wurde im Strafraum bedient und lief auf Torhüter Mantel zu, doch dieser machte sich breit und verhinderte den Einschlag. Nachdem die Kinzigtäler zwei gefährliche Standardsituationen überstanden hatten und auch eine Schwalbe von Marvin Ohnemus vom guten Schiedsrichter Ahmet Nacar mit der gelben Karte geahndet wurde, zog der SC Lahr das Tempo wieder an. Allerdings musste erneut ein Fehler des SVH zum Siegtreffer für die Gäste herhalten, nachdem man einen Ball in der Nähe der Auslinie nicht klären konnte. Den Pass zur Mitte musste Tim Eichhorn in der 74. Minute nur noch vollenden, der Gast führte erneut mit 2:3. Fast hätte der SVH in den fünf Minuten Nachspielzeit noch den Ausgleich erzielt, doch ein Kopfball von Joel Gärtner ging über die Latte und ein Schuss von Jonathan Benz wurde von Markus Depner im Sitzen noch vor der Torlinie gerettet.
So blieb es bei der unglücklichen 2:3 Niederlage für einen SVH, der aus seiner Situation fast das Beste gemacht hätte.
Bilder zum Spiel Erste Mannschaft
-
Fabio Bächle (4) hat Lufthoheit und klärt vor Daniel Elenschläger (30) -
Fabio Bächle dreht den Freistoß um die Mauer, aber in die Arme des Keepers -
Nazar Shevaha (35) kommt nicht an Fabio Bächle (4) vorbei, SVH-Keeper Tom Mantel hat alles im Blick -
Torhüter Tom Mantel bekommt die Fingersptizen nicht an den Ball, aber das Leder geht am Pfosten vorbei -
Dicke Luft vor Haslach's Tor, Aldin Krzalic (34) und Nazar Shevaha gehen beide zum Kopfball
Haslach’s Dritte gewinnt Top-Spiel
SVH gewinnt gegen Tabellenführer SG Dörlinbach-Schweighausen
Im Top-Spiel gegen den Tabellenführer war Haslach’s Dritte von Beginn an etwas feldüberlegen und hatte auch ein leichtes Chancen-Plus, konnte jedoch daraus nichts Zählbares erringen. So ging es torlos in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel gelang dem SVH der perfekte Auftakt, Dennis Senff erlief sich ein Zuspiel und wurde vom gegnerischen Torhüter zu Fall gebracht, Schiedsrichter Steffen Disselhoff entschied auf Strafstoß. Diese Gelegenheit ließ sich Ricardo Chiarelli nicht entgehen, verlud den Torhüter und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Auch in der Folge war der SVH tonangebend, die Innenverteidigung um Vincent Hättich und Mika Fischer ließ zusammen mit Torhüter Jan Bilharz kaum was anbrennen. Als sich Mark Bork in der 72. Minute einen abgewehrten Ball außerhalb des Strafraumes erlief und abzog, schlug das Leder in der unteren rechten Ecke zum 2:0 ein. Auch wenn der Gast nun etwas stärker wurde, geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr. Mit diesen Big Points hat man Rang 3 gefestigt und ist bis auf einen Zähler an den Tabellenführer herangerückt, der allerdings ein Spiel im Rückstand ist.
von Hajosch